- Salinenkrebs
- Salinenkrebs,Salzkrebs|chen, Artemia salina, weltweit verbreitete, 8-16 mm lange Art der Kiemenfußkrebse in salzigen Binnenseen und Salinen (in Deutschland z. B. im Kalibergwerk Wintershall). Es treten sowohl zweigeschlechtige als auch durch Jungfernzeugung sich fortpflanzende Unterarten auf. Die Körperproportionen sind stark vom Salzgehalt des Wassers abhängig. Die trockenresistenten Eier kommen als hochwertiges Fischfutter in den Handel. Salinenkrebse werden unter dem Namen Fessanwurm als Fleischsurrogat gegessen (in Ägypten).
* * *
Sa|li|nen|krebs, der: in salzigen Binnenseen u. Salinen (1) lebender Krebs.
Universal-Lexikon. 2012.